Jetzt noch anmelden und einen der begehrten Plätze sichern!
Sie haben körperliche Beschwerden wie beispielsweise Rückenschmerzen, hatten bereits einen oder mehrere Bandscheibenvorfälle, oder müssen nach einer OP wieder Ihre Muskeln in Schwung bringen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle!
Es gibt viele Krankheitsbilder die den Alltag erschweren. Schlaganfälle, Schulterprobleme, Hüft- und Knieprobleme, Arthrose, Rückenprobleme, künstliche Gelenke sowie Gelenkerkrankungen stellen nur einen Bruchteil der unterschiedlichen Volkserkrankungen dar. Solche Krankheitsbilder beeinträchtigen oftmals das Wohlbefinden im Alltag.
Die persönliche körperliche Fitness ist eines der wichtigsten Faktoren für ein starkes Immunsystem.
Der Rehabilitationssport bietet dabei die Möglichkeit Krankheitsbeschwerden zu reduzieren und Krankheitsverläufe positiv zu beeinflussen. Gemeinsam mit anderen wird in Form von Gruppentraining die Ausdauer und Kraft, Koordination und Beweglichkeit sowie Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit gesteigert, um einen beschwerdefreien Alltag zu gewährleisten.
Besonders wichtig ist das Muskeltraining für ältere Menschen. Bereits ab dem 30. Lebensjahr baut die menschliche Muskulatur ab, sofern sie nicht durch adäquates Training regelmäßig trainiert wird. Der Muskelschwund (Sarkopenie) ist eines der meist unterschätzten Ursachen für viele gesundheitlichen Probleme.
Das Ziel unserer qualifizierten Gesundheitsberater ist es unseren Rehasport-Teilnehmern mehr Lebensqualität und Wohlbefinden im Alltag zu ermöglichen.
Und so funktioniert es: In 4 Schritten zum Rehasport
- Sofern Sie sich durch eines der genannten Krankheitsbilder angesprochen fühlen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Falls Sie sich noch nicht in ärztlicher Behandlung befinden, empfehlen wir Ihnen dies umgehend zu tun. Der Arzt wird Ihnen anhand seiner Diagnose den Rehabilitationssport verordnen, sofern dieser als Behandlungsmethode oder eine sinnvolle Therapieergänzung in Frage kommt. Dabei wird das ausgefüllte Formular 56 (Rehasportverordnung) benötigt.
- Anschließend müssen Sie die ausgefüllte Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen und die Kostenübernahme abwarten.
Die Kosten werden anschließend zeitlich definiert und übernommen.
- Nach dem Erhalt der Genehmigung setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung um das weitere Vorgehen zu besprechen und uns persönlich kennenzulernen.
- Sobald alle organisatorischen Prozesse abgeschlossen sind können Sie mit dem Rehasport beginnen!
Reha-Plus Angebot - Der Turbo für eine noch schnellere Problemlösung:
Bei diesem Zusatzangebot erhalten Sie eine für Sie individuelle medizinische Trainingstherapie, die exakt auf Ihre Diagnose, Leistungsfähigkeit, Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist. So vermeiden Sie eine körperliche Überforderung und erhalten gleichzeitig eine schnellere Schmerzfreiheit. Diese Therapie-Konzepte zielen darauf ab, die natürlichen Funktionen des Bewegungsapparates durch spezielle Bewegungsprogramme wiederherzustellen. Alle Therapie-Konzepte können Sie freiwillig zum Reha-Sport zubuchen. Dazu können Sie während Ihres Beratungsgespräches direkt Ihren Gesundheitsbetreuer vor Ort befragen.
Starten statt Warten! Nach dem Motto "Starten statt Warten" sollten Sie aktiv werden und etwas für die Gesundheit tun.
Seien Sie ihr eigener Held und stärken Sie Ihr Immunsystem, um Krankheiten entgegenzuwirken und sich fit zu halten.
Sichern Sie sich also einen der freien Plätze in unserem Rehasport Kurs und die damit verbundenen exklusiven Angebote und Konditionen!
Es ist nie zu spät etwas für die eigene Gesundheit zu tun, also jetzt starten und aktiv werden!
Sportliche Voraussetzungen sind nicht notwendig. Die Teilnahme ist nur nach Reservierung und vorherigem Beratungsgespräch möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
- Ihr Team der Sport Lounge Munte
Jetzt weitere Informationen anfordern!